Allgemeine Geschäftsbedingungen
der
PsychologiePlus GbR
vertreten durch
Aaron Lloyd Freywald
Lea FreywaldBrigidaweg 11
52391 Vettweiß
+49 (0) 2424 20 08 69 0
admin@psychologieplus.deStand Februar 2025
1. Vertragsgegenstand und Geltungsbereich
1.1 Die PsychologiePlus GbR (im Folgenden "PsychologiePlus") betreibt eine Plattform zur Vermittlung von psychologischen Beratungsleistungen. PsychologiePlus erbringt selbst keine Beratungsleistungen oder therapeutischen Behandlungen, sondern stellt lediglich die technische Infrastruktur für die Buchung von Beratungen zwischen Berater:innen und Nutzer:innen bereit.
1.2 Diese AGB gelten für alle Nutzer:innen, die über PsychologiePlus Beratungsleistungen buchen. Durch die Buchung einer Beratung erklären sich die Nutzer:innen mit diesen AGB einverstanden.
1.3 Die Buchung erfolgt über das Buchungssystem Cal.com. Ein Nutzer:innenkonto ist nicht erforderlich.
2. Vertragsschluss und Leistungsumfang
2.1 Der Vertrag über die Beratungsleistung kommt ausschließlich zwischen der/m Berater:in und der/dem Nutzer:in zustande. PsychologiePlus ist nicht Vertragspartei.
2.2 PsychologiePlus stellt die Plattform zur Buchung bereit, haftet aber nicht für die Qualität oder Inhalte der Beratungen.
2.3 Die Beratungen ersetzen keine psychotherapeutische oder ärztliche Behandlung. Nutzer:innen mit schwerwiegenden psychischen Erkrankungen sollten sich an eine geeignete Fachstelle wenden.
2.4 Bei der jeweiligen Berater:in auf der Plattform können Nutzer:innen eine Erstgespräch, eine Einzelberatung oder eine Paarberatung buchen. Pro Kunde ist nur ein Erstgespräch pro Berater:in möglich.
2.5 Nach Auswahl des Termins und der Uhrzeit bei der jeweiligen Berater:in und nach Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen, der Widerrufsbelehrung und dieser AGB muss der Buchungsvorgang mit dem Button "Zum Buchen bezahlen" bestätigt und bezahlt werden.
2.6 Erst durch diese Bestätigung wird ein Vertragsangebot erstellt. Der Vertrag gilt erst als geschlossen, wenn die Buchung durch die Berater:in oder PsychologiePlus bestätigt wurde.
2.7 Die automatisierte Kalenderterminierung durch Cal.com stellt noch keine Bestätigung des Termins dar.
3. Preise und Zahlung
3.1 Die Preise für die Beratungen sind auf der Plattform ersichtlich und gelten zum Zeitpunkt der Buchung.
3.2 Die Zahlung erfolgt über die im Buchungssystem angebotenen Zahlungsmethoden.
3.3 Eine Stornierung oder Umbuchung ist nur innerhalb der angegebenen Fristen möglich. Erfolgt keine rechtzeitige Stornierung, bleibt die Zahlungspflicht bestehen.
4. Widerrufsrecht
4.1 Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (PsychologiePlus GbR, Brigidaweg 11, 52391 Vettweiß, E-Mail:
admin@psychologieplus.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
4.2 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen wurde, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und der Verbraucher gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verliert.
4.3 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bereits erbrachten Dienstleistungen entspricht.
5. Haftungsausschluss
5.1 PsychologiePlus haftet nicht für die von den Berater:innen erbrachten Leistungen oder deren Inhalte.
5.2 PsychologiePlus haftet nicht für Schäden durch technische Störungen oder Nichtverfügbarkeit der Plattform, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
5.3 PsychologiePlus ist nicht verantwortlich für externe Links oder Inhalte Dritter.
6. Datenschutz
6.1 PsychologiePlus verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
6.2 PsychologiePlus speichert keine Inhalte der Beratungen oder persönliche Gesprächsverlaufe.
7. Streitbeilegung
7.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
7.2 PsychologiePlus ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes in Kehl (
www.verbraucher-schlichter.de).
8. Schlussbestimmungen
8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.3 Gerichtsstand ist, soweit rechtlich zulässig, der Sitz von PsychologiePlus.